Haben Sie eine Preiserhöhung bekommen?

Wechselservice Strom, Gas und Wärmestrom

Stromvergleich & Gasvergleich leicht gemacht


    • ● •    

Stromtarif-Berlin service tarif preis vergleich


Ihre Vorteile:

  • Unser Wechselservice ist komplett kostenfrei für Sie
  • einen ausgezeichneten Service
  • Wir vermitteln nur zuverlässige und seriöse Versorger
  • Stromtarif-Berlin stellt Ihnen für die Strom- und Gasversorgung Ihren ganz persönlichen Ansprechpartner zur Seite, der jederzeit per E-Mail oder telefonisch für Sie da ist.

Unser Wechselservice für Wärmestrom-, Strom- und Gas-Tarife

Was uns ausmacht ist nicht nur der faire Energieanbieter-Vergleich, wie andere Anbieter es auch liefern. Uns machen die Persönlichkeit und Zusammenarbeit aus. Die direkte Kommunikation zwischen Kunde und Berater liegt uns für die Genauigkeit und Zufriedenheit sehr am Herzen. Aus diesem Grund haben Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner, der für Sie auf Ihre Strom- und Gastarife achtet.

Ebenso ist der Wechsel ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Andere Vergleichsportale würden einen Wechsel schlicht vollziehen ohne Ihre Zustimmung erhalten zu haben. Unser Wechselservice erstreckt sich über die Information, dass Ihre Vertragslaufzeit demnächst ausläuft, bis hin zum vollzogenen Wechsel. Es passiert also nichts ohne Ihre Zustimmung.

Falls Sie also aus eigenem Interesse den Tarif beibehalten wollen, kommen wir Ihren Wünschen natürlich gern nach.

Sie haben Probleme bei der Wahl eines Tarifs?

Hilfe beim Wechsel

Bei anderen Vergleichsportalen werden Ihnen manchmal bis zu 150 Tarife angeboten. Logisch, dass diese nicht alle auf Ihre Wünsche zutreffen. Bei dieser Menge ist es schwierig, den Überblick zu bewahren und genau da liegt meistens das Problem.

Jedoch helfen wir Ihnen gern bei der Auswahl eines Tarifs, der sich wirklich mit Ihren Wünschen abgleicht und für Sie ganz persönlich am Besten ist.

Damit Sie immer zufrieden und sorglos sind, wenn es um Ihren Energieanbieter geht, berücksichtigen wir in unserer Zusammenstellung für ein Angebot besonders den Preis, die Bewertung von anderen Kunden, angebotene Boni und die Vertragsbindungen.

Wir helfen Ihnen in jedem Fall!

Hilfe in jedem Fall

Wenn Sie Ihren Strom- oder Gastarif wechseln wollen und ein Problem auftreten sollte, stehen wir Ihnen zur Seite. Dadurch, dass sie bei Stromtarif-Berlin Ihren persönlichen Ansprechpartner haben ist eine Hilfe und Lösung der auftretenden Probleme auch stets schnell gefunden.

Oft ist das Angebot einfach zu groß und zu umfangreich und Sie sind bei der Suche auf sich gestellt.

Wir stellen Ihnen ein kostenloses Angebot zum Strom- und Gasvergleich zusammen, Sie müssen sich aus einem wesentlich reduzierten und auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnittenes Angebot nur noch für eines Entscheiden. Dabei ist die Anforderung eines Angebotes in jedem Fall ganz einfach, unverbindlich und kostenfrei.

Ausgezeichneten Service und persönliche Zusammenarbeit genießen

Ausgezeichneter Service

Mit unserer zehnjährigen Erfahrung im Bereich der Strom- und Gasversorgung können wir Sie besonders schützen.

Oft ändern sich nämlich während der Vertragslaufzeit die Konditionen der Strom- und Gastarife. Wir wissen solchen Kostenfallen durch unsere Erfahrung aber sicher aus dem Weg zu gehen und Sie vor plötzlichen Preisanstiegen zu bewahren.

Der Service soll für Sie so einfach und effektiv wie nur möglich sein. Aus diesem Grund findet eine ständige Weiterentwicklung unserer Systeme statt. So wird die Nutzung von Strom und Gas für Sie zunehmend günstiger und besser.

Wir helfen Ihnen in wenigen Minuten.

Unsere Philosophie: Der Wechsel von Strom- und Gasanbieter kann noch leichter sein. Wir bieten Ihnen deswegen den Rundum-Sorglos-Service.

Stromvergleich Gasvergleich


Haben Sie eine Preiserhöhung bekommen?

Jetzt Sonderkündigungsrecht nutzen und Kündigung generieren lassen

Erhöht der Versorger die Preise, ist er verpflichtet, dem Kunden dies mindestens 6 Wochen zuvor anzuzeigen und ihn auf sein Sonderkündigungsrecht hinzuweisen. So können Kunden auch während der Vertragslaufzeit Erhöhungen für sich nutzen, um zu einem günstigeren Anbieter zu wechseln.

Tipp:
Befindet sich der Kunde aktuell in der Grundversorgung, kann der Vertrag grundsätzlich jederzeit mit einer zweiwöchigen Kündigungsfrist beendet werden.

Empfehlung: Anbieterwechsel!
Durch den großen Anbieterwettbewerb können Sie bei einem Strom- und Gasanbieterwechsel bis zu 1.000 Euro sparen.

Kündigungshilfe JA! - jetzt kündigen

Nachrichten

02.06.2023 19:13:44:
ERE RSS-Newsfeed von www.erneuerbareenergien.de

Vergütung für erneuerbare Energien, nachhaltiges Konsumieren, Technologie für klimaneutrales Handeln und die urbane Energiewende. 

News von Erneuerbareenergien.de
02.06.2023 15:50:09:
Reform des Stromfördersystems unabdingbar

Können verschiebbare Massen im Rotorblatt dafür sorgen, dass an Turm und Fundament weniger Material eingesetzt werden muss? Ein Forschungsteam unter der Leitung der Hochschule Flensburg hat ein solches Blatt entwickelt – und sieht mehr als einen Vorteil.

News von Erneuerbareenergien.de
02.06.2023 15:33:25:
Innovative, neue Rotorblatt-Technik reduziert Lasten

Miriam Bruns, Leiterin technische Betriebsführung bei Enova im ostfriesischen Bunderhee, über Cybersecurity in der Windbranche.

News von Erneuerbareenergien.de
02.06.2023 14:39:31:
Kritis-Dachgesetz soll Übersichtlichkeit schaffen

Beim 15. Branchentag Windenergie NRW am 20. und 21. Juni in Gelsenkirchen geht es Fragen rund um die Landespolitik ebenso wie um Finanzierungsinstrumente, technische Innovationen in der Windkraft und um Netze. 

News von Erneuerbareenergien.de
02.06.2023 14:06:29:
Windenergie in NRW nach 365 Tagen schwarz-grüner Politik

In einem Forschungs-Projekt zu Offshore-Windkraftanlagen mit der Technischen Universität Dänemark entwickelt Siemens Methoden der Zustandsüberwachung von Turbinen.

News von Erneuerbareenergien.de
02.06.2023 12:30:03:
Digitaler Zwilling verlängert Rotorblätter-Lebensdauer durch vorausschauende Wartung

Mittels einer Softwareplattform kann Solarize den Strom aus verschiedenen Quellen präzise und gesetzeskonform messen und automatisch abrechnen. Dadurch können die Filialisten in Einkaufszentren vom Solarstrom vom Dach profitieren.

News von Erneuerbareenergien.de
02.06.2023 09:00:02:
Solarize baut Mieterstromprojekt für Einzelhandel auf

Der PPA läuft ab 2024. Zehn Jahre lang liefert Axpo an den Halbleiterhersteller Siltronic jedes Jahr 60 Gigawattstunden Solarstrom nach fest vereinbarten Zeiträumen.

News von Erneuerbareenergien.de
02.06.2023 06:00:03:
Axpo liefert Sonnenstrom für Halbleiterproduktion in Bayern und Sachsen nach Fahrplan

Fachkräftemangel und gestörte Lieferketten können den Optimismus der weltweiten Windbranche nicht nachhaltig trüben. Der deutsche Onshore-Markt blickt allerdings eher vorsichtig auf die kommenden zwölf Monate.

News von Erneuerbareenergien.de
01.06.2023 12:30:03:
Windenergie: Turbulente Zeiten – die Stimmung bleibt gut

Das neue System ist in der Lage, überschüssigen Solarstrom vom Firmendach in unterschiedlichen Formen zwischenzulagern. Sogar Strom aus dem Netz kann gespeichert werden, wenn dieser zum negativen Preis verfügbar ist.

News von Erneuerbareenergien.de
01.06.2023 09:21:33:
Wilo entwickelt Wasserstoff-Speicher-System für Gewerbebetriebe

Die etwas unerwartete Entwicklung der Preise auf dem Markt für Solarmodule ist eine einfache Rechnung: Zu geringe Nachfrage trifft auf steigende Verfügbarkeit der Ware.

News von Erneuerbareenergien.de
01.06.2023 06:05:10:
Preise für Solarmodule geben weiter nach

In diesem Webinar erfahren Sie, welche Änderungen in der Gesetzeslandschaft anstehen (KRITIS Dachgesetz, IT-Sicherheitsgesetz 3.0), was das für Sie und Ihre tägliche Arbeit bedeutet und warum Digitalisierung so wichtig ist. 

News von Erneuerbareenergien.de
31.05.2023 12:30:03:
Cybersecurity und Digitalisierung: Was Sie jetzt dazu wissen müssen!

Die installierte Leistung liegt inzwischen bei 70 Gigawatt. Der Zubau muss aber jedes Jahr um 30 Prozent zulegen. Der BSW Solar erwartet, dass die Marke von vier Millionen Anlagen bereits 2024 geknackt wird.

News von Erneuerbareenergien.de
31.05.2023 06:02:46:
3 Millionen Solaranlagen sind in Deutschland am Netz

Aus Angst vor Auseinandersetzungen beim Denkmal- oder Artenschutz würden in Baden-Württemberg windhöffige Flächen in der Planung nicht berücksichtigt, kritisiert der BWE-Landesverband. Dabei hatte doch Minsterpräsident Kretschmann eine Trendwende verkündet. Die Staatskanzlei weist die Kritik zurück...

News von Erneuerbareenergien.de
30.05.2023 18:03:03:
Konfliktscheue Behörden? BWE fordert mehr Mut bei der Flächenausweisung

Branchenakteure fordern, die Klimaziele mit Meereswindkraft-Industriepolitik abzusichern. Die Konferenz Windforce stellt das Partnerland dazu vor.

News von Erneuerbareenergien.de
30.05.2023 12:30:02:
Zwei Appelle und Bündnis mit Norwegen: So liefert die See genug Wasserstoff und Windstrom

Wie können Planer, Errichter und Betriebsführer von Solar- und Windkraftanlagen ihre Geldflüsse immer im Blick behalten? Diese Frage stand im Mittelpunkt unseres Webinars mit Agicap. Schauen Sie sich das Webinar als Aufzeichnung an.

News von Erneuerbareenergien.de
30.05.2023 06:01:24:
Die Geldflüsse unter Kontrolle behalten – Aufzeichnung des Webinars jetzt verfügbar

Mit einem kubusförmigen Unterwasser-Lander vor der Insel Helgoland will das Fraunhofer Ifam neue Erkenntnisse über robuste Materialien und Beschichtungen sammeln.

News von Erneuerbareenergien.de
26.05.2023 23:31:14:
Offshore: Was schützt die Fundamente zuverlässig vor Bewuchs?

Bärbel Heidebroek ist die neue Präsidentin des Bundesverband Windenergie (BWE). Delegierte wählten die Vizepräsidentin als Nachfolgerin für Hermann Albers.

News von Erneuerbareenergien.de
26.05.2023 22:42:18:
Neue Chefin des Windenergieverband will Zusammenspiel aller Erneuerbaren

Baden-Württemberg ist bei Zulassung und Bau von Windparks fast Schlusslicht, aber der Landeschef sieht einen „richtigen Aufbruch“. Was daran stimmt.

News von Erneuerbareenergien.de
26.05.2023 12:30:03:
Kretschmann: 400 neue Turbinen entstehen im Ländle dank schnellerer Verfahren

Eine Untersuchung der Universität Hohenheim hat ergeben, dass die Landwirtschaft vor allem in trockenen Regionen von der Beschattung der Böden durch Solaranlagen profitiert. Denn es verdunstet weniger Wasser, das die Pflanzen brauchen.

News von Erneuerbareenergien.de
26.05.2023 09:00:03:
Agriphotovoltaik steigert Landwirtschaftserträge bei Trockenheit

Die Bundesregierung will die Hürden für den Anschluss von Photovoltaikanlagen ans Netz senken. Denn die bisherige aufwändige Zertifizierung wird vereinfacht. Anlagen bis 270 Kilowatt brauchen gar kein Zertifikat mehr.

News von Erneuerbareenergien.de
«
02.06.2023 19:13:44:

ERE RSS-Newsfeed von www.erneuerbareenergien.de
02.06.2023 15:50:09:

Reform des Stromfördersystems unabdingbar
02.06.2023 15:33:25:

Innovative, neue Rotorblatt-Technik reduziert Lasten
02.06.2023 14:39:31:

Kritis-Dachgesetz soll Übersichtlichkeit schaffen
02.06.2023 14:06:29:

Windenergie in NRW nach 365 Tagen schwarz-grüner Politik
02.06.2023 12:30:03:

Digitaler Zwilling verlängert Rotorblätter-Lebensdauer durch vorausschauende Wartung
02.06.2023 09:00:02:

Solarize baut Mieterstromprojekt für Einzelhandel auf
02.06.2023 06:00:03:

Axpo liefert Sonnenstrom für Halbleiterproduktion in Bayern und Sachsen nach Fahrplan
01.06.2023 12:30:03:

Windenergie: Turbulente Zeiten – die Stimmung bleibt gut
01.06.2023 09:21:33:

Wilo entwickelt Wasserstoff-Speicher-System für Gewerbebetriebe
01.06.2023 06:05:10:

Preise für Solarmodule geben weiter nach
31.05.2023 12:30:03:

Cybersecurity und Digitalisierung: Was Sie jetzt dazu wissen müssen!
31.05.2023 06:02:46:

3 Millionen Solaranlagen sind in Deutschland am Netz
30.05.2023 18:03:03:

Konfliktscheue Behörden? BWE fordert mehr Mut bei der Flächenausweisung
30.05.2023 12:30:02:

Zwei Appelle und Bündnis mit Norwegen: So liefert die See genug Wasserstoff und Windstrom
30.05.2023 06:01:24:

Die Geldflüsse unter Kontrolle behalten – Aufzeichnung des Webinars jetzt verfügbar
26.05.2023 23:31:14:

Offshore: Was schützt die Fundamente zuverlässig vor Bewuchs?
26.05.2023 22:42:18:

Neue Chefin des Windenergieverband will Zusammenspiel aller Erneuerbaren
26.05.2023 12:30:03:

Kretschmann: 400 neue Turbinen entstehen im Ländle dank schnellerer Verfahren
26.05.2023 09:00:03:

Agriphotovoltaik steigert Landwirtschaftserträge bei Trockenheit
»

Stromtarif-Berlin Pressemitteilungen

«
Schufa gegen Bonushopper: Wie Gas- und Stromwechsel Kunden in Zukunft abgelehnt werden sollen
Schufa gegen Bonushopper: Wie Gas- und Stromwechsel Kunden in Zukunft abgelehnt werden sollen
08.09.2020
Die Schufa hat zusammen mit der Crif Bürgel GmbH eine Datenbank geplant, bei der alle Kunden erfasst werden, die häufig den Gas- bzw. Stromanbieter wechseln. Diese könnte dann von den Anbietern abgefragt werden - wer zu häufig wechseln, wird abgelehnt. So die Theorie.
...weiterlesen >
Senkung der Mehrwertsteuer ab dem 01.07.2020
Senkung der Mehrwertsteuer ab dem 01.07.2020
07.06.2020
Am 01.07.2020 tritt die Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent in kraft. Deutschlandweit müssen alle Zähler abgelesen werden, um am Ende des Jahres eine korrekte Abrechnung erstellen zu können. Viele Menschen fragen sich nun, wie soll die Umsetzung funktionieren?
...weiterlesen >
Nur für kurze Zeit! Ein Gratis Google Nest Mini sichern
Nur für kurze Zeit! Ein Gratis Google Nest Mini sichern
27.05.2020
ein Gratis Google Nest Mini zum Stromvertrag Vattenfall Natur12 Extra Strom oder Vattenfall Easy12 Extra Strom Mit dem Google Nest Mini holen Sie sich ein wahres Multitalent ins Haus. Der ideale Helfer für Ihren Alltag ist mit dem geballten Wissen des Google Assistant ausgestattet. Dabei dient er zu
...weiterlesen >
Strom im Osten erstmals günstiger als im Westen
Strom im Osten erstmals günstiger als im Westen
26.05.2020
Erstmals kostet der Strom in den neuen Bundesländern weniger als in den alten. Mussten ostdeutsche Verbraucher in den vergangenen Jahrzehnten deutlich tiefer für Strom in die Tasche greifen, haben sie nun einen Preisvorteil - wenn auch nur ein kleinen.
...weiterlesen >
Strompreisanstieg
Strompreisanstieg
31.03.2020
Im kommenden Jahr werden die Strompreise in Deutschland weiter kräftig ansteigen. Eine Familie muss ca 80 Euro mehr bezahlen.
...weiterlesen >
Energiewende
Energiewende
31.03.2020
Möchten Sie Ihren Beitrag zur Energiewende leisten – mit unseren Ökostrom-Tarifen können sie dabei bis zu 430 Euro sparen!
...weiterlesen >
Stromverbrauch trotz Urlaub
Stromverbrauch trotz Urlaub
31.03.2020
Trotz Urlaub: Auch in einer leer stehenden Wohnung kann immer noch bis zur 50 Prozent des sonst üblichen Stromverbrauchs anfallen. Das hat erstmals der Energieanbieter E.ON anlässlich der Sommerferien 2019 gemessen.
...weiterlesen >
Nachfrage nach Ökostrom steigt
Nachfrage nach Ökostrom steigt
31.03.2020
Analyse zeigt: Nachfrage nach Ökostrom steigt weiter.
...weiterlesen >
»